
Team Building und persönliche Entwicklung:
Unser Angebot für Unternehmen
Zielführendes Coaching für Profis und Gruppen
Die Nordseereflexion ist ein viertägiges Retreat für Führungspersönlichkeiten, Fachkräfte und Teams Ihres Unternehmens. An einem inspirierenden Ort an der Küste bekommen Ihre Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich bewusst aus dem Tagesgeschäft herauszunehmen und konzentriert an aktuellen Herausforderungen zu arbeiten.
Mit einem einzigartigen Methodenmix in der Schnittmenge von Beratung, Seminar und Workshop bietet die Nordseereflexion Zeit und Raum, um Klarheit zu gewinnen, persönliche Weiterentwicklung anzustoßen und neue Handlungsoptionen zu erschließen. Nicht als Einmal-Workshop oder extern verordnete Maßnahme, sondern als nachhaltiger Reflexionsprozess, der langfristig Wirkung zeigt.
Denn die Nordseereflexion setzt beim Menschen an, bei den individuellen Perspektiven und Kompetenzen. Unter qualifizierter, persönlicher Begleitung von drei Reflektor:innen bekommt jede:r Einzelne die Gelegenheit, sich tiefer zu erkunden – genau in dem Maße, wie es sich richtig anfühlt und zielführend ist.
Die Nordseereflexion ist besonders geeignet für …
- Führungskräfte, die unter dem Druck stehen, schnelle Entscheidungen zu treffen – und dabei gleichzeitig stets verantwortungsvoll und durchdacht zu handeln. Die Nordseereflexionen bietet eine Atempause, um die eigene Rolle bewusst zu reflektieren und souveräner zu gestalten.
- Fachkräfte, die eine neue berufliche Verantwortung übernehmen oder neu ins Unternehmen kommen. Die Nordseereflexion unterstützt sie dabei, eine klare Haltung und Strategie für die neue Position zu entwickeln oder dient als Maßnahme zum Onboarding in ein bestehendes Team – auch im Format eines Trainee Retreat.
- Teams, die sich in einer strategischen oder kulturellen Neuorientierung befinden, neue Mitglieder integrieren oder zu altem Zusammenhalt zurückfinden möchten. Die Nordseereflexion schafft einen geschützten Rahmen, um sich selbst innerhalb der Gruppe zu verorten und Team Building ganz neu zu erleben – ideal auch als Baustein einer Teamfortbildung.
Dass dabei alle Teilnehmenden zu ihren ganz individuellen Ergebnissen kommen können, ist das zentrale Versprechen unserer Methodik. Dennoch bieten wir Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, ein spezifisches Anliegen oder Thema nach Bedarf aufzugreifen und das Programm entsprechend mit Ihnen abzustimmen.
Team-Building-Event: Was die Nordseereflexion einzigartig macht
- Selbstreflexion macht die persönlichen und sozialen Ressourcen bewusst, stärkt die Resilienz und fördert eine produktive Teamdynamik. Wer die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster hinterfragt, nimmt auch die Wirkung auf andere bewusster wahr – und die eigenen Reaktionen beispielsweise in Stresssituationen.
- Positive Disruption statt Standard-Seminar: Ein interdisziplinärer, unkonventioneller Methodenmix eröffnet neue Perspektiven auf Herausforderungen im Unternehmen. Die Kombination aus Einzel-, Partner- und Gruppenmodulen ermöglicht intensive und nachhaltige Erkenntnisse. Ganz persönlich und ohne vorgefertigte Antworten.
- Orientierung im Spiegel der Gruppe: In geschütztem Rahmen und unter professioneller Begleitung bekommen Ihre Mitarbeitenden die Chance, mit frischem Blick den eigenen Standort zu bestimmen.
- Vertrauen und Verlässlichkeit bilden die unverzichtbare Basis, um gut und erfolgreich zusammenzuarbeiten. Vertrauen wiederum wächst, wenn man sich austauscht und erkenntnisreiche Zeit miteinander verbringt.
- Die Kraft der Umgebung: Fernab der gewohnten Arbeitsumgebung, in der inspirierenden Küstenlandschaft der Nordsee, sorgt die Brise für neue Gedanken.